NEWS
Startseite » Social Media
Growth Hacking oder alter Wein in neuen Schläuchen
Posted by ralfschulte in News | 0 comments

[ratings] Vielerorts liest man immer mehr von „Growth Hacking“ Seminaren und Angeboten. Klingt erst einmal sehr spannend. Also, liest man sich etwas in die Materie ein. Worum geht es? Verheißungsvoll heißt es dann, dass alle Unternehmen davon profitieren könnten. Neue Umsatzwege und mehr Traffic auf der Webseite wären die Folgen. Auch schon der Begriff „Hacking“ deutet an, dass es hier nicht einfach nur um Marketing geht. Nein, wir hacken das System, ob es das will oder nicht. Wie Cyber-Kriminelle gehen wir dabei vor, nur um das Wachstum unseres Unternehmens anzukurbeln. Bis dahin klingt das auch alles sehr spannend. Dann liest man aber weiter und merkt: Hey, da werden mir Sachen angeboten, die ich schon seit Jahren einsetze oder selbst vermarkte. Die versprochenen „Insights“ und „Booster“ entpuppen sich als bekannte Marketingmaßnahmen, verpackt in einem neuen Gewand.
Social Media Lexikon für Dummies
Posted by ralfschulte in News | 1 comments
Alle reden von Social Media. Jeder, der mal was auf Facebook postete, ist plötzlich ein Experte. Was ist mit Ihnen? Kennen Sie schon alle Fachbegriffe? Hier eine kleines Lexikon für den Schnelleinstieg:
Wie aktiv sind die Social Media User überhaupt?
Posted by ralfschulte in News | 0 comments
Vor ein paar Jahren gab es noch die Meinung, dass man User nur dazu ermutigen muss, eigenen Content zu erstellen: Artikel, Fotos, Videos usw. Die Formel "100 -10- 1" ging herum, was bedeutete, dass bei 100 Usern, 10 sich damit beschäftigen und 1 selbst Inhalte produziert. Plötzlich war jeder User ein potenzieller Multiplikator, den man nur gewinnen musste. Die Wahrheit sieht leider anders aus. Es gibt Social-Media-Kampagnen mit ein paar tausend Fans und Hunderten Teilnehmern … und es gibt Kampagnen mit Millionen Fans und nur ein paar Dutzend Teilnehmern.
Social Media Evolution … oder Was kommt danach?
Posted by ralfschulte in News | 0 comments

Social Media ist heutzutage in aller Munde. Die meisten Unternehmen, die Werbung betreiben, nutzen bereits Social Media in irgendeiner Form oder haben bereits darüber nachgedacht. Doch kaum einer fragt sich, wie sich durch Social Media die Werbewelt verändert. Mehr noch: Wird dadurch wirklich alles besser?
Werbung ist tot – es lebe der Dialog
Posted by ralfschulte in News | 0 comments

pagebreaker News. In Zeiten der Social Media hat sich die Art verändert, wie Kunden angesprochen werden. Statt großformatigen Plakaten und TV-Spots setzt man neuerdings auf facebook Applikationen, virale Filme und Marken-Communities. Der Dialog steht im Vordergrund – und somit auch der Kundenservice. Schließlich soll der User sich zur Marke bekennen, Fan werden und am besten noch die Produkte des Herstellers weiterempfehlen. Doch so viel Kunden-Engagement kann nur gewonnen werden, wenn Firmen sich genauso engagieren. Und vor allem bereit sind zum Dialog!
Der Empfänger wird zum Sender
Posted by ralfschulte in News, Slider | 0 comments

Dank Social Media haben sich auch die Gewohnheiten der User verändert. Früher gab es mehrere TV-Sender, die ein Programm für Millionen von Empfängern machten. Heutzutage gibt es Millionen von User, die sich Ihr Programm aus dem Web zusammenstellen oder sogar selbst zum Sender werden. Somit wird aus dem passiven Zuschauer ein aktiver Gestalter, der sich seine eigene Welt schafft.
Das könnte Sie auch interessieren
- SEO: Die besten Keywords … hat die Konkurrenz
- Mein letzter Koffer – von Vorsorge, Ordnung bis hin zum Death-Cleaning
- Mehr Sichtbarkeit im Netz gewinnen – so gelingt das mit dem txtperformer
- Facebook Betreuung – so gelingt es
- Whitepaper Marketing als Kommunikations-Strategie
- txtperformer.com – das neue SEO Keyword Tool von pagebreaker
- Das Ende von Social Media, wie wir es kennen
- Buzzword-Bingo und die Technologie-Branche
- Facebook Ads, die kaum jemanden erreichen?
- Jobs around you ist gestartet
- Growth Hacking oder alter Wein in neuen Schläuchen
- Facebook Watch vs. YouTube – wer wird gewinnen