Social Media Wiesbaden – Ihre Social Media Agentur
Sie möchten eine Vorort-Betreuung für Ihre Social-Media-Präsenz? Von Leuten, die bereits auf großen Marken gearbeitet haben und sich bestens in vielen Bereichen auskennen und Ihnen sagen können, was funktioniert und was nicht? Prima! Dann sind Sie bei uns genau richtig. Ob IKEA, MINI, Freixenet, Mercedes, Merck, Cisco, Honda, Siemens oder Coca Cola – wir haben schon die meisten großen Marken betreut und Social-Media-Konzepte entwickelt. Fragen Sie uns einfach. Wir zeigen Ihnen gerne Referenzen.
Social Media Konzeption für Facebook, Instagram, Snapchat, YouTube
Die Wahl der richtigen Social-Media-Plattform ist entscheident für den Erfolg Ihrer Kampagne. Viele Plattformen eignen sich z. B. überhaupt nicht für den B2B-Bereich, andere bieten gerade Unternehmen die besten Möglichkeiten, sich hier zu präsentieren. Wichtig ist vor allem auch, was Sie erreichen wollen und was es kosten darf. Wenn Sie nur Besucher auf Ihrer Webseite haben möchten, dürfen die Klickosten nicht zu hoch sein. Wenn Sie aber hochpreisige Produkte verkaufen, kann es sich sogar für Sie lohnen, höhere CPCs zu bezahlen. Aus diesem Grund ist es entscheident, am Anfang den Wert eines Leads zu bestimmen – also, wie viel ein Kundenkontakt am Ende kosten darf.
Zielgruppen definieren
Manchmal versteckt sich eine B2B-Zielgruppe, wie z. B. Ärzte oder Unternehmer, in einer der breiten Masse zugänglichen Social-Media-Plattform wie Facebook. Die Aufgabe des Social-Media-Managers ist es jetzt, herauszufinden, wie groß diese Zielgruppe ist und ob es sich lohnt, diese anzusprechen. Doch Vorsicht: Facebook übertreibt gern mit den Zahlen. Obwohl es z. B. nur 5-10.000 Fachärzte in verschiedenen Fachrichtungen gibt, weist Facebook schnell über 500.000 Menschen aus, die sich dafür interessieren. Auch bei der Reichweite bestimmter Zielgruppen liegen die Zahlen oft höher als sie tatsächlich sind. Für den Social-Media-Manager bedeutet das aber, genau hinzusehen und zu entscheiden, ob man den Statistiken trauen darf.
Media-Budgets definieren
Oft geben Unternehmen zwar viel Geld für die Content-Erstellung in Form von Posts, Bildern und Videos aus, aber vernachlässigen dann das Werbebudget. Man hofft, dass die organische Reichweite ausreicht, um die Fans zu erreichen. Nach dem letzten Facebook Update Anfang 2018 haben Unternehmen aber noch weniger Präsenz im Newsfeed. Viele Werbetreibende haben schon vorher darauf reagiert und ihre Media-Budgets erhöht. Für alle Unternehmen, die über die letzten Jahre tausende oder gar Millionen Fans gesammelt haben, bedeutet das leider. Die Ausgaben dafür waren zum größten Teil verschwendet. Facebook lässt Euch erneut dafür bezahlen, dass Ihr Eure Fans und Kunden erreichen könnt. Eine Entwicklung, die leider abzusehen war. Denn das Social-Media-Unternehmen behielt stets die Kontrolle über SEINE Fans. Es waren nie die Fans der Marken, sondern gehörten stets der Plattform. Deshalb muss man auch heute wieder genau hinschauen, wie viel und wofür man die Media-Budgets verwendet.
Die Social Media Redaktion in Wiesbaden
Eine eigene Social-Media-Redaktion im Unternehmen aufzubauen, ist zwar löblich, aber oft überdimensioniert. Bei machen Branchen macht es tatsächlich Sinn, die eigenen Kompetenzen im Social-Media-Bereich einzusetzen, z. B. für den Support oder bei allgemeinen Anfragen. Am Ende des Tages muss man sich aber doch die Frage stellen, wie viel geben wir für unser Social-Media-Team aus und wie viel bringt es uns. Eine externe Social-Media-Redaktion ist oft kostengünstiger, da sie gleich mehrere Kunden betreut. Wie so eine Social-Media-Redaktion aussehen kann, können wir Ihnen gerne aufzeigen.
Social Media Wiesbaden: Schulung und Trainings
Im Social-Media-Bereich gibt es ständig Änderungen. Selbst erfahrene Social-Media-Manager oder -Redakteuere können nicht immer allen Trends und Änderungen folgen. Kunden sind dabei schnell überfordert. Aus diesem Grund bieten wir unseren Kunden auch gerne Social-Media-Schulungen an, die ihnen helfen, sich auf den Portalen zurechzufinden. Gerne stellen wir Ihnen ein entsprechendes Konzept vor.