NEWS
SEO: Die besten Keywords … hat die Konkurrenz
Posted by ralfschulte in News | 0 comments

Täglich schauen die meisten Webseitenbetreiber neidisch auf die Google Rankings und stellen fest: Die Konkurrenz liegt vor mir. Doch warum ist das so? Sind sie beliebter? Haben Sie bessere Inhalte? Oder einfach die besseren Keywords? Wir sagen: Klaut Euch doch die besten Keywords der Konkurrenz! Wie das geht, erklären wir Euch hier.
Mein letzter Koffer – von Vorsorge, Ordnung bis hin zum Death-Cleaning
Posted by ralfschulte in News | 0 comments

Die pagebreakers haben es mal wieder getan: Wir haben ein neues und sehr persönliches Projekt ins Leben gerufen, das uns sehr am Herzen lag: Mein letzter Koffer.
Facebook Betreuung – so gelingt es
Posted by ralfschulte in News | 0 comments

Eine Facebook Betreuung ist eine wohldurchdachte Entscheidung. Geben wir die Betreuung nach draußen oder übernehmen wir diese lieber selbst im Unternehmen? Oder wollen wir unsere Facebook Seite einfach ruhen lassen? Bevor man diese Entscheidung trifft, sollte man sich vielleicht erst klar werden, welche Vorteile und Möglichkeiten Facebook bieten kann.
Whitepaper Marketing als Kommunikations-Strategie
Posted by ralfschulte in News | 0 comments

Whitepaper Marketing? In Zeiten in denen Menschen der Werbung übertrüssig sind, müssen sich Werbetreibende und Unternehmen überlegen, wie sie intelligent mit ihren Kunden kommunizieren können. Whitepaper Marketing kann für viele Unternehmen eine strategische und intelligente Lösung sein.
txtperformer.com – das neue SEO Keyword Tool von pagebreaker
Posted by ralfschulte in News | 0 comments

Es war einmal ein SEO-Text-Seminar. Lange bevor es den txtperformer gab. Da stellten wir fest, dass man den Leuten viel erzählen konnte über das SEO-Texten, aber am Ende fehlte einfach ein Tool mit dem sie das Ganze auch umsetzen konnten. Klar, man kann sich ein teures SEO-Tool kaufen mit dem man die Keywords bis zur Steinzeit zurück anlaysieren kann. Aber bringt das einen SEO-Texter weiter? Irgendwie nicht so. Die Realität für SEO-Texter sah bisher so aus, dass sie sich aus verschiedenen Tools bedienen mussten. Hier ein Tool, um die Keyword-Dichte zu messen, dort für die Rechtschreibung, eines für Social Media, ein anderes zum Recherchieren oder um den Traffic herauszufinden. Einfach war das nicht.
Das Ende von Social Media, wie wir es kennen
Posted by ralfschulte in News | 0 comments

Jahrelang gab es einen Social-Media-Hype. Ob Facebook, Google+, StudiVZ, Twitter, Foursquare, Snapchat, WhatsApp, Instagram oder das legendäre Myspace – sie alle schienen die Lösung für Probleme zu haben, derer wir uns vorher nie bewusst waren. Immer mehr Social-Media-Plattformen entstanden. Und jede Plattform wollte das Portal sein, das alle nutzen. Als Vorbild galt natürlich Facebook.