Der IT-Texter für IT-Business und Industrie

IT-Texter? Viele IT-Unternehmen und Software-Firmen haben ein Problem: Sie benötigen einen IT-Texter, der versteht, was sie alles machen. Oft wissen sie noch nicht einmal, dass es solche Spezialisten gibt. Wie viel fachliches Wissen dabei benötigt wird, kann stark variieren. Nur ein kleiner Teaser-Text über die Digitalisierung? Oder ein Fachtext über Object Storage, Datenbanken, Cloud-Architekturen oder Frameworks? Wie viel IT-Wissen muss es denn sein?
Glücklicherweisen verfügen wir über langjährige Erfahrung in der IT-Branche und können Ihnen so die unterschiedlichsten IT-Texte anbieten.
Wir bieten Ihnen:
- Artikel, Produkttexte, Blogs
- SEO-Texte für IT-Produkte und -Themen
- Flyer, Broschüren, Whitepaper
- IT Marketing
- Webseiten-Texte, UX-Copy
- Händlerkommunikation
- uvm.
Sie haben Fragen, benötigen einen IT-Texter oder möchten uns kennenlernen? Wir sind stets für Sie erreichbar. Per E-Mail: info [at] pagebreaker.de oder per Telefon: 0611 – 3608 5645
IT-Texter oder Technical Writer?
Wer schreibt eigentlich die Texte für IT-Produkte? Ist das der IT-Texter? Oder der Technical Writer? Ja und ja. Eigentlich ist ein IT-Texter beides, Texter und Technical Writer. So geht es doch ums Texten, aber auch um die Darstellung komplizierter technischer Prozesse. Ein Grund, warum es in diesem Bereich nur wenige spezialisierte Experten gibt. Schließlich wird nicht nur ein guter Text, sondern auch das grundlegende Verständnis der IT-Branche abverlangt.
Doch warum ist das so kompliziert?
Unsere Welt verändet sich. Der digitale Wandel schreitet voran und verändert Industrie, Unternehmen und Menschen. Dabei geht es schon gar nicht mehr nur um Dokumentenmanagement-Systeme, virtualisierte Netzwerke oder mobile Arbeitsplätze. Obwohl viele Unternehmen immer noch hinter der Digitalisierung herlaufen, diskutieren wir schon über das Internet der Dinge (IoT), über Industrie 4.0, Big Data und Künstliche Intelligenz (KI). Kein Wunder, dass uns die Kunden manchmal nicht mehr verstehen. Wir zeigen bereits die Möglichkeiten des modernen und digitalen Arbeitsplatzes auf und der Kunde überlegt noch, ob er bereit ist, Software-as-a-Service (SaaS) einzusetzen oder Teile seines Netzwerkes in die Cloud zu verlagern. Doch die Zukunft wartet nicht.
Die Aufgabe eines IT-Texters ist es deshalb, die Brücke zwischen Kunden und System-Engineers zu bauen. Wir müssen CIOs, CEOs, CFOs und den Vorständen die Visionen der IT-Unternehmen näher bringen. Nur so kann der Kunde verstehen, welche Möglichkeiten, Chancen aber auch Gefahren die Zukunft bringen kann. Wer im IT-Bereich arbeitet, weiß, dass die meisten Texte zwar die vielen technologischen Aspekte und Vorteile erzählen. Aber versteht das auch der Kunde? Weiß der Kunde, was diese technischen Informationen für ihn bedeuten?
Der IT-Texter ist immer auch Kompetenz-Marketer
In der IT-Branche geht es primär um B2B. Die meisten IT-Unternehmen möchten andere Unternehmen oder Konzerne davon überzeugen, dass ihre Produkte, Services und Lösungen die besten sind. Hier kommunizieren Experten miteinander. Wer mit schönen Bildern von glücklichen Menschen anfängt, hat schon verloren. Der Kunde ist meist zu allererst ein CTO oder kennt sich im IT-Bereich bestens aus. Diesem müssen Sie nicht erst erzählen, wie wichtig Digitalisierung ist. Er sucht nach gezielten Informationen, die der IT-Texter oder Technical Writer ihm liefern muss. Fakten sind wichtig, die untermauern, dass die geplanten Investitionen in diesem IT-Unternehmen gut angelegt sind. Wir reden hier nicht von vierstelligen, sondern oft von fünf- bis siebenstelligen Summen. Vertrauen ist wichtig. Und dieses kann nur durch Kompetenz und die entsprechenden Referenzen gewonnen werden.
Storytelling im IT-Bereich
Es gibt viele spannende Technologien und Themen im IT-Bereich und in der Industrie über die man schreiben kann. Leider wird dabei oft das Storytelling vergessen. Technische Fakten alleine sagen noch nichts über das Produkt aus. Der Kunde muss verstehen, was das für ihn bedeutet. Aus diesem Grund arbeiten wir nach dem Herausforderungs-Lösungs-Prinzip. Welche Herausforderung stellt sich dem Unternehmen? Und welche Lösung bieten wir hierfür an? Das heißt: Wir holen den Leser in seiner Welt ab, zeigen ihm, dass wir seine Situation verstehen und bieten ihm dann die Lösung für sein Problem. Welche Story der IT-Texter hierbei erzählt, hängt natürlich vom Thema ab. Aber wichtig ist vor allem, dass das Unternehmen somit selbst zum Protagonisten dieser Geschichte wird.
IT-Produkte werden durch Emotionen verkauft
Emotionen sind auch bei IT-Themen wichtig – IT-Texter und Technical Writer wissen das. Reine technische Fakten sind zwar für die Logik gut, aber Menschen entscheiden immer emotional und aus dem Bauch heraus. Erst im Nachhinein werden diese Entscheidungen durch Logik gerechtfertigt. Diese Erkenntnisse stammen aus dem Neuromarketing und gelten selbst für weniger emotionale Produkte aus Industrie und IT. Der IT-Texter muss sich deshalb auch immer überlegen, was und wie er erzählt. Begrüßen wir den Kunden in einer neuen Ära und versprechen ihm Chancen und Innovationen? Ober schreiben wir einfach nur, dass sich die Anzahl der Teraflops verdoppelt?
Der IT-Texter – zwischen Klarheit und Fakten
Gerade bei großen Investitionen – wie z. B. der Verlagerung der IT in eine Business-Cloud oder die Einführung einer IoT-Plattform – muss der Kunde in der Lage sein, die Chancen und Möglichkeiten zu verstehen. Und das geht nur mit klaren Informationen. Aus diesem Grund müssen IT-Texter so verständlich und erklärend wie nur möglich formulieren. Selbst CIOs oder IT-Consultants sind oft nicht in der Lage, die Benefits für Unternehmen verständlich zu kommunizieren. Meist spricht man über englische Fachbegriffen, ohne daran zu denken, ob der Kunde auch alles versteht.
Aus diesem Grund schreibt der IT-Texter auch emotional, verständlich und mit großer Expertise.
Welche IT-Texte bieten wir an?
Ob Broschüren, Blog-Beiträge, Werbetexte, Whitepaper, Webseiten-Texte, Social-Media-Kampagnen, Anzeigen, Banner oder Artikel – wir erklären IT-Produkte und -Services und zeigen Ihnen zudem, wie Sie diese bewerben können.
IT-Texter, Technical Writer oder Technischer Redakteur
Wie heißt noch mal der Typ, der für uns die Texte schreibt? Die wenigsten IT-Unternehmen und IT-Systemhäuser wissen, wie sie ihren Texter bezeichnen sollen. Und das ist tatsächlich nicht so einfach. Denn der Begriff IT-Texter ist noch nicht so geläufig. Technical Writer oder Technischer Redakteur werden viel häufiger genutzt, bieten aber auch die größte Bandbreite im Einsatzbereich. Manche Technischen Redakteure schreiben einfach nur Handbücher für Elektrogeräte, andere Technical Writer schreiben sachliche Tabellen und Vertriebsunterlagen herunter. Überschneidungen sind dabei vorprogrammiert. Oft werden einfach auch Werbetexter für „technische Themen“ angefragt, die normalerweise Texte für Fernseher und Elektrogeräte texten. Beim Thema Big Data, KI oder IoT fehlt dann plötzlich die Wissenstiefe. Die Texte sind seltsam oberflächlich und der Kunde ist unzufrieden. Deshalb ist es wichtig, wenn man einen Texter anfragt, auch dessen tieferes Themenverständnis abzufragen.
Über 12 Jahre Erfahrung als IT-Texter/Technical Writer
Seit über 12 Jahren schreiben und konzipieren wir für IT-, Software- und Telekommunikations-Unternehmen wie Cisco, IBM, SAP, Microsoft, Telekom, tolino, Kobo, AOL, Alice, Bechtle, SVA, DHL, O2, Samsung uvm. Der Erfolg: Über 60 internationale Awards.
Über diese IT-Themen schreiben unsere IT-Texter:
• Rechenzentrum (SDDC, SSD, HCI, VMware NSX/VSAN, Storage usw.)
• Hosting und Networking
• Services (Managed Services, Workplace, Collaboration, IT-Leitstand uvm.)
• Business Applications (ECM, PDM, CRM, PLM,DMS, CAD, CAM, uva.)
• IT-Security und Datenschutzervordnung
• Mobiles Arbeiten und Zusammenarbeit
• IT-Technologien und Standards
• Datenbanken (OSDBMS, Oracle, Postgres Pure uva.)
• Industrie 4.0
• Künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning, Deep Learning
• Internet of Things
uvm.
Unsere Leistungen: Wir erstellen auch Broschüren, Banner, Handbücher, Manuals, Softwaretexte und Tonality-Guides.
Sie haben Fragen, was wir als IT-Texter bzw. Technical Writer Ihnen bieten können? Sie möchten Referenzen? Wir freuen uns über Ihre Anfrage.
Weitere Informationen zum Thema IT-Texter/Technical Writer:
Werbetexte Wiesbaden/Werbetexte Mainz
IT-Texte
IT-Marketing für Systemhäuser