[ratings]
Google AdWords und Adsense Anzeigen schalten
Normale Banner-Kampagnen im Internet sind oft teuer und aufwändig. Die Klickrate sind meistens auch eher dürftig. Aus diesem Grund nutzt man schon seit vielen Jahren Google AdWords – und das meist erfolgreich. Die Textanzeigen, die man hauptsächlich in der Google Suche wiederfindet, werden sehr häufig geklickt. Auch die Kampagnen lassen sich gut kalkulieren und auf die entsprechenden Zielgruppen ausrichten. Während normale Bannerkampagnen eine durchschnittlich Klickrate um die 0,2 % aufweisen, haben Google AdWords Anzeigen durchschnittlich 2 %.
Wir bieten Ihnen:
- Schalten von Google AdWords Anzeigen
- Integration von Google AdSense auf Ihrer Webseite
- Keyword-Recherche
- Texten der Anzeigen
- Banner-Gestaltung
- Auswertung und Monitoring
Schnell-Übersicht:
Was ist Google AdWords?
Google AdWords ist das sicher größte Pay-per-Click-Werbenetzwerk der Welt. Anzeigen, die hier geschaltet werden, erscheinen anschließend im Google Display Netzwerk (GDN), dem Millionen Webseiten angehören. Die Anzeigen können dabei als Pay-per-Click (PPC) oder als Cost-per-Mille (CPM) abgerechnet werden. Während bei PPC der Kunde nur für den Klick bezahlt, erhält der Kunde beim CPM – also, dem Tausender-Kontaktpreis – Werbeeinblendungen. Das Besondere: Text-Anzeigen aber auch Banner können bereits für ein paar Cent pro Klick gebucht werden. Die Klick- oder Impressions-Preise sind aber davon abhängig, wie viele andere Kunden dieses Keyword ebenfalls gebucht haben. Ist der Begriff oder das Keyword besonders gefragt, z. B. bei „Lebensversicherung“, steigen die Klickpreise schnell auf 5 bis 10 Euro an.
Vorteile von Google AdWords
Google AdWords bietet schon allein dadurch viele Vorteile, dass die Werbeleistung messbar und nachvollziehbar ist. Der Werbetreibende weiß also immer genau, was er für wie viel ausgegeben hat.
Kunden gewinnen leicht gemacht
Dank Google AdWords können Unternehmen schon für wenig Geld, Werbung für ihre Produkte oder ihre Webseite machen. Die Möglichkeiten hierfür sind vielfältig. So können bei Google AdWords auch Display-Anzeigen – also Banner – im Display-Netzerwerk platziert werden. Und hierfür gibt es kein Mindestbudget von 5.000 Euro wie bei vielen anderen Plattformen.
Gezielte Zielgruppenansprache
Der Suchende auf Google bekommt nur die Anzeigen angezeigt, die zu seiner Suche und somit seinen Interessen passen. Je gezielter der Nutzer angesprochen wird, desto höher ist dann auch die Klickrate. Google gibt z. B. an, dass eine Klickrate von 2 % der durchschnittliche Mindeststandard ist. Werbeagenturen träumen von solchen Quoten. Denn in vielen Bereichen wie z. B. Versicherungen sind Klickraten von 0,1 % schon ein Erfolg.
Regionale Einschränkung oder global werben
Warum nicht die Kunden ansprechen, die sich im eigenen Umkreis befinden? Oft wird viel Geld für nationale Werbung ausgegeben, obwohl es nur Sinn macht, dass man regional gefunden wird. Dank Google lässt sich dieser Bereich sehr gut eingrenzen.
Werbung schalten auf Google, YouTube und Blogs
Mit Google AdWords schalten die meisten Online-Performance-Manager in erster Linie Textanzeigen. Professionelle Banner werden meist über Mediaagenturen geschaltet. Wer sich das Geld sparen möchte, kann seine Werbebanner auch selbst hochladen und entsprechend schalten. Neben den Textanzeigen für die Google Suche und den Text- und Banner-Anzeigen bei Blogs, können Nutzer sogar direkt auf YouTube schalten. Ob Videoanzeige oder Overlay, hier gibt es viele Möglichkeiten, Präsenz zu zeigen. Am besten mal ausprobieren und schauen, wie die Performance ist. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Sie sind der Profi
Unternehmen können kinderleicht ihren Google AdWords Account verwalten. So sehen Sie genau, wo Sie Erfolge haben und wo Sie vielleicht optimieren müssen. Transparenter kann Werbung kaum sein.
Was ist Google AdSense?
Google AdWords und AdSense werden oft miteinander verwechselt. Fakt ist, dass beide zwei Seiten einer Medaille sind. Während man bei Google AdWords Text-Anzeigen oder Banner auf anderen Webseiten bucht, kann man bei Google AdSense genau diese Werbung für seine eigene Webseite schalten und somit Geld verdienen. Man stellt also seine Webseite für Anzeigen von Google zur Verfügung.
Laut Google nutzen bereits 2 Millionen Webseitenbetreiber Google AdSense.
Sie haben noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Auch interessant:
SEO erfolgreich nutzen
Google AdWords
Leitfaden für Google AdWords