NEWS
Was ist technisches SEO bzw. technical SEO?
Posted by ralfschulte in News | 0 comments
Der Begriff „technisches SEO“ bezieht sich auf alle Suchmaschinenoptimierungen, die nicht den Content betreffen, sondern eher von technischer Art sind. Dazu zählen z. B. der Quellcode, die Webseiten-Performance oder die Datenstrukturierung.
Technisches SEO? Kaum hat man sich mit dem Begriff SEO oder Suchmaschinenoptimierung vertraut gemacht, kommt schon wieder ein neues Buzz-Wort, denken vermutlich jetzt viele. Wie? Ist denn SEO auf einmal auch nicht-technisch? Ja und nein. Zum einen unterscheidet man die Suchmaschinenoptimierung in die Bereiche On-Page-Optimierung (die Webseite) und Off-Page-Optimierung (z. B. Backlinks, Social Signs usw.). Technisches SEO findet sich in beiden Bereichen, wobei wir bei der Off-Page-Optimierung nicht immer die Möglichkeit haben werden, einzugreifen. Aber vielleicht sollten wir erst einmal definieren, was zum technischen SEO dazugehört.
Technisches SEO umfasst:
- Optimierung der Ladegeschwindigkeit der Webseite
- AMP-Format für Mobile
- Verbesserte Link- und URL-Struktur
- Sauberer HTML-, PHP- und Java-Code
- Optimale Datenstruktur nach Schema.org
- Optimierte Bilder
- Zusammengefasste CSS- und Java-Script-Dateien
- Java-Script- und CSS-Ressourcen von „above the fold“ entfernen und in den Footer legen
- Caching nutzen
- Optimierung der Server (z. B. dedicated Hosts) und Einstellungen der htaccess-Datei
- SSL-Verschlüsselung (https)
- uvm.
Sie haben weitere Fragen zu SEO?
Mehr Infos:
SEO Wiesbaden/Suchmaschinenoptimierung Wiesbaden